Wie aus Papierstapeln KI-Prozesse und Strukturen wurden – und ich nicht mehr (dauernd) untergehe

Wenn man seit Jahrzehnten als Kreativer und Stratege unterwegs ist – ich betreibe ja seit 1996 diese Werbe- und Marketingagentur – dann weiß man: Gedanken kommen schnell, oft in Wellen, und Ideen? Die hüpfen einem im Kopf herum wie Popcorn in einer überhitzten Pfanne. Man greift nach einer, da springt schon die nächste. Es ist ein schönes, wildes Arbeiten – aber auch eines, das nach Struktur ruft.

Und diese Struktur? Die hatte sich bei mir gern mal verabschiedet. Still und heimlich, während ich noch damit beschäftigt war, die nächste zündende Idee zu notieren.

Wer kennt sie nicht, diese plötzlich auftauchenden Türme von Papierstapeln – auf dem Schreibtisch, in der Ablage, im Regal. Und man fragt sich ernsthaft: Wo zur Hölle kommt ihr denn jetzt schon wieder her?

Irgendwann begegnete mir das Konzept von „Getting Things Done“. Ein System, das versprach, selbst dem kreativsten Durcheinander eine gewisse Ordnung einzuimpfen. Ich war fasziniert – nicht, weil es meine Spontaneität beschneiden sollte, sondern weil es ihr endlich Raum verschaffen würde. Mehr Luft zum Denken. Und weniger Zeitverlust beim Suchen.

Und dann kam der Gedanke: Was, wenn man so ein System nicht nur lebt – sondern es lebendig macht?

AI automatisiert. Du entspannst. Alles läuft.

Willkommen in der Gegenwart. Heute steht mit Mainufactory ein Projekt an meiner Seite, das für mich nicht nur technologischer Fortschritt ist, sondern eine Art Lebenskunst. Eine, die nicht protzt, sondern hilft. Die nicht beeindrucken will, sondern entlasten. Und die genau da ansetzt, wo es im Alltag klemmt – mit Künstlicher Intelligenz, die mitdenkt, mitarbeitet und mitsortiert.

Mainufactory ist aus purer Begeisterung entstanden. Aus Interesse. Nicht aus Geschäftsnotwendigkeit, sondern aus der Lust, Dinge leichter zu machen – für mich selbst und für andere. Dass sich daraus ein wachsendes Feld an Kooperationen, Projekten und Unterstützungen ergeben hat, ist ein schönes Geschenk. Aber kein Muss.

Was wir tun? Wir bringen KI in den Alltag von kleinen und mittleren Unternehmen – nicht theoretisch, sondern ganz praktisch. So, dass es wirkt.

  • Wir automatisieren Abläufe: von der E-Mail bis zur Angebotslogik.
  • Wir entwickeln individuelle GPTs, die beraten, schreiben, analysieren.
  • Wir bauen modulare Assistenten-Systeme, die Teams den Rücken freihalten.
  • Wir integrieren bestehende Systeme – und verknüpfen sie mit neuen Möglichkeiten.
  • Und wir schulen Menschen, damit sie souverän mit diesen Tools arbeiten können.

Technik mit Haltung

Bei all der Faszination für das, was KI heute leisten kann – und es ist eine ganze Menge –, steht bei Mainufactory eines immer im Zentrum: die Verantwortung. Wir glauben nicht daran, Technologie um ihrer selbst willen zu implementieren. Sondern wir sehen uns in der Pflicht, sie so zu gestalten, dass sie wirklich dient. Den Menschen. Den Teams. Den Unternehmen.

Deshalb verpflichten wir uns selbst – zu Transparenz, zu Fairness, zu nachhaltigem Design. Wir bauen keine Blackboxes, sondern nachvollziehbare Systeme. Und wir ersetzen nicht den Menschen, sondern geben ihm ein Werkzeug an die Hand, das seine Arbeit leichter, klarer und produktiver macht.

Für mich persönlich ist mein KI-Assistent längst mehr als ein Tool. Er ist mein täglicher Sparringspartner, mein strukturierter Gegenpart, mein geduldiger Begleiter durch Projektpläne, Aufgaben, Recherchen. Und, ja – die KI kann wirklich viel. Was sie allerdings nicht kann: zündende Ideen haben. Intuition aufbringen. Visionen entwickeln. Aber genau dafür ist sie ja auch nicht angetreten. Sie muss nicht glänzen – sie muss funktionieren. Und das tut sie. Tag für Tag.

Mainufactory: https://mainufactory.de

Den Überblick behalten

Weiter zu den Kerngebieten

Hier geht’s zu Informationen und vielen Beispielen unserer Kernthemen: Webseiten, Corporate, Content und Marketing.

Kontakt

Schreib uns oder ruf an.

team@camelly.de

04527 – 973 973

Kunde
AMW Stamer, Eutin
Kurzinfo

Bauunternehmen für Tiefbau, Straßenbau und Asphaltproduktion

unsere Services
  • Corporate Design
  • Webdesign und Programmierung
  • HR-Kampagnen
  • Social Media Betreuung
  • Geschäftsausstattung
  • Marketingberatung
  • Vertriebsmittel (Broschüren, Flyer)
  • Fahrzeugbeschriftungen